Mitteilungen und Stellungnahmen
-
Vernehmlassung eines Gesetzesvorentwurfs zur Änderung des Systems für Majorzwahlen
Die GRÜNEN Freiburg haben die Vernehmlassungsentwürfe mit Interesse zur Kenntnis genommen und danken dem Staatsrat für die intensive Recherche, die geleistet wurde, um die beste Formel für die Wahl unserer Behörden zu finden.
Weiterlesen -
Vernehmlassung zum Gesetzesvorentwurf zur Änderung des Statistikgesetzes
Die GRÜNEN Freiburg begrüssen die Einrichtung des Observatoriums für Wohnungswesen und Immobilien sowie die Erhebung von Daten bei den Immobilienverwaltungen, um Statistiken über den Immobilienmarkt zu erstellen.
Weiterlesen -
Vernehmlassung zum Vorentwurf des Gesetzes über die Förderung kultureller Aktivitäten
Die GRÜNEN Freiburg begrüssen den Vorentwurf des Gesetzes über die Förderung kultureller Aktivitäten, der einen neuen Bezugsrahmen für die kulturellen Aktivitäten im Kanton bietet.
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Staatsbudget 2025: Eine Sanierung auf dem Rücken der Bürgerinnen und Bürger
Mit einer gewissen Empörung haben die GRÜNEN Freiburg den Staatsvoranschlag 2025 zur Kenntnis genommen. Anstatt vermehrt an den Einnahmen zu arbeiten, zieht es der Kanton vor, bei den Leistungen für die Freiburger Bevölkerung zu kürzen.
Weiterlesen -
Vernehmlassung kantonale Strategie frühe Kindheit
Die GRÜNEN Freiburg begrüssen die Ausarbeitung einer kantonalen Strategie für die frühe Kindheit, die es ermöglicht, die Bedürfnisse im Zusammenhang mit diesem entscheidenden Lebensabschnitt in der Entwicklung des Kindes sichtbar zu machen und die Massnahmen in diesem […]
Weiterlesen -
Vernehmlassung zum Entwurf des Verordnung über die Kosten der Kantonspolizei
Im Rahmen der Vernehmlassung zum Entwurf der Verordnung über die Kosten der Kantonspolizei fordern die GRÜNEN Freiburg, dass der Verordnungsentwurf eine spezifische Klärung für ideelle/politische Veranstaltungen enthält. Diese stellen nämlich einen Sonderfall dar und […]
Weiterlesen -
Vernehmlassung zum Sachplan Materialabbau
Die GRÜNEN Freiburg äussern ihre Besorgnis über den Sachplan Materialabbau (SaM), der sich derzeit in der Vernehmlassung befindet. Sie fordern eine Überprüfung des Materialbedarfs, eine bessere Berücksichtigung der ökologischen, klimatischen und sozialen Herausforderungen […]
Weiterlesen -
JA zum Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien am 09.06.2024
Die Generalversammlung der GRÜNEN Freiburg vom 15. Mai 2024 beschloss einstimmig, am 9. Juni ein JA zum Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien zu empfehlen.
Weiterlesen -
JA zur Volksinitiative «Maximal 10% des Einkommens für die Krankenkassenprämien (Prämien-Entlastungs-Initiative)» am 09.06.2024
Die Generalversammlung der GRÜNEN Freiburg vom 15. Mai 2024 beschloss mit grosser Mehrheit, am 9. Juni ein JA zur Volksinitiative «Maximal 10% des Einkommens für die Krankenkassenprämien (Prämien-Entlastungs-Initiative)» zu empfehlen.
Weiterlesen -
NEIN zur Volksinitiative «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit» am 09.06.2024
Die Generalversammlung der GRÜNEN Freiburg vom 15. Mai 2024 beschloss einstimmig, am 9. Juni ein NEIN zur Volksinitiative «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit» zu empfehlen.
Weiterlesen