Mitteilungen und Stellungnahmen
-
Eidgenössische Wahlen: Kampagnenauftakt und Nominierung der Kandidierenden
An ihrer Generalversammlung vom 08. Februar 2023 in Freiburg haben die GRÜNEN Freiburg die Kampagne für die eidgenössischen Wahlen 2023 lanciert. Die Mitglieder haben die 4 Kandidatinnen und 3 Kandidaten für den Nationalrat nominiert. Die Kandidatur von Gerhard Andrey als […]
Weiterlesen -
Klimagesetz: Die parlamentarische Mehrheit versinkt in der Klimaleugnung
In der Session des Freiburger Grossen Rates stimmte die bürgerliche Mehrheit für die Rückweisung des kantonalen Klimagesetzes (KlimG). Die Fraktion Grünes Bündnis missbilligt diese Entscheidung, die eine Realitätsverweigerung verrät: Die Klimadringlichkeit wartet nicht!
Weiterlesen -
Das linke Bündniss enthüllt seine Strategie für die eidgenössischen Wahlen 2023
Im Bestreben, weiterhin Hand in Hand zusammenzuarbeiten, werden die GRÜNEN Freiburg, die SP Kanton Freiburg und die Mitte Links-CSP im kommenden Jahr im Rahmen einer Listenverbindung an den Nationalratswahlen teilnehmen und die beste linke Kandidatur für den zweiten Wahlgang […]
Weiterlesen -
Mehr Ambitionen und Mittel für die Biodiversität
Die bisherigen Bemühungen des Staatsrats, dem Verlust der Biodiversität entgegenzuwirken, waren bei weitem nicht ausreichend, was durch die kantonale Biodiversitätsstrategie (KBS) bestätigt wird. Diese erkennt endlich den katastrophalen Zustand der Biodiversität im Kanton […]
Weiterlesen -
Digitale Bildungsstrategie
-
Änderung 2021 des kantonalen Richtplans
-
Klimagesetz
-
Windenergie