Die GRÜNEN Freiburg sind sich der finanziellen Herausforderungen bewusst, denen der Kanton Freiburg gegenübersteht. Die Kombination aus gesetzlichen Auflagen, sinkendem Staatsvermögen, unsicheren finanziellen Aussichten und ungünstigen Bundesbeschlüssen erfordert zweifellos eine seriöse Antwort.

Wir können jedoch keinen Sanierungsplan unterstützen, der hauptsächlich auf einer Sparpolitik basiert, die die Schwächsten, die Beschäftigten des Staates, die Sozialdienste, ökologische Investitionen und nachhaltige Mobilität trifft – während hohe Einkommen und grosse Vermögen verschont bleiben. Aus diesem Grund stellen die GRÜNEN Freiburg die Architektur des PAFE und einen Teil der vorgeschlagenen Massnahmen in Frage, wobei jedoch bestimmte Massnahmen, die eine Erhöhung der Staatseinnahmen und/oder eine Steigerung der Effizienz durch gezielte Einsparungen ermöglichen, als akzeptabel angesehen werden.

Eine Sanierung der Kantonsfinanzen ist notwendig. Sie muss jedoch von Solidarität, Kohärenz mit den Klimazielen und langfristiger politischer Verantwortung geleitet sein.

  • Gemeinsame Antwort von 12 Umweltverbänden, Gewerkschaften und Parteien auf die Konsultation (PDF, französisch)
  • Stellungnahme der GRÜNEN Freiburg zum Finanzsanierungsprogramm (PDF, französisch)