Medienmitteilungen
Mitteilungen der GRÜNEN Freiburg
-
Die unverantwortliche Sparpolitik der bürgerlichen Mehrheit nachhaltig sanieren
Mit Konsternation haben die GRÜNEN Freiburg das Programm zur Sanierung der Kantonsfinanzen (PSKF) zur Kenntnis genommen. Dieses ist das Ergebnis einer unausgewogenen Steuerstrategie und eine verpasste Gelegenheit, eine nachhaltigere Finanzpolitik zu entwickeln. Anstatt mehr an […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Staatsbudget 2025: Eine Sanierung auf dem Rücken der Bürgerinnen und Bürger
Mit einer gewissen Empörung haben die GRÜNEN Freiburg den Staatsvoranschlag 2025 zur Kenntnis genommen. Anstatt vermehrt an den Einnahmen zu arbeiten, zieht es der Kanton vor, bei den Leistungen für die Freiburger Bevölkerung zu kürzen.
Weiterlesen -
Mehr als 8’000 Unterschriften für einen Mindestlohn!
Am 30. November 2023 hat die Freiburger Koalition für einen Mindestlohn ihre Initiative mit 8’107 Unterschriften eingereicht! Die GRÜNEN Freiburg sind mehr denn je von der Notwendigkeit eines Mindestlohns überzeugt und haben deshalb über 1’000 Unterschriften […]
Weiterlesen -
Gerhard Andrey in den Bundesrat!
Die GRÜNEN Freiburg präsentieren Nationalrat Gerhard Andrey als ihren Kandidaten für den Bundesrat.
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Die GRÜNEN Freiburg fordern eine föderale gesetzliche Grundlage für den Elternurlaub
Die GRÜNEN Freiburg schliessen sich den GRÜNEN der Kantone Genf, Jura und Neuenburg an, um in ihren jeweiligen Parlamenten eine eidgenössische Gesetzesgrundlage für eine Elternzeit zu fordern.
Weiterlesen -
Wahlen 2023: Die Kampagne startet!
Angesichts der ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen setzen sich die GRÜNEN für eine progressive und ökologische Wende ein. Ihr Ziel ist es, ihren Status als wichtige politische Kraft zu bestätigen, indem sie zum ersten Mal in den Ständerat […]
Weiterlesen -
Ablehnung durch das Bundesgericht des Rekurs zur Initiative für einen kostenlosen öffentlichen Verkehr
Mit Bestürzung nehmen die GRÜNEN Freiburg zur Kenntnis, dass das Bundesgericht die im Juli 2022 von den Initianten eingereichte Beschwerde abgewiesen hat.
Weiterlesen -
Eidgenössische Wahlen: Kampagnenauftakt und Nominierung der Kandidierenden
An ihrer Generalversammlung vom 08. Februar 2023 in Freiburg haben die GRÜNEN Freiburg die Kampagne für die eidgenössischen Wahlen 2023 lanciert. Die Mitglieder haben die 4 Kandidatinnen und 3 Kandidaten für den Nationalrat nominiert. Die Kandidatur von Gerhard Andrey als […]
Weiterlesen -
Klimagesetz: Die parlamentarische Mehrheit versinkt in der Klimaleugnung
In der Session des Freiburger Grossen Rates stimmte die bürgerliche Mehrheit für die Rückweisung des kantonalen Klimagesetzes (KlimG). Die Fraktion Grünes Bündnis missbilligt diese Entscheidung, die eine Realitätsverweigerung verrät: Die Klimadringlichkeit wartet nicht!
Weiterlesen -
Das linke Bündniss enthüllt seine Strategie für die eidgenössischen Wahlen 2023
Im Bestreben, weiterhin Hand in Hand zusammenzuarbeiten, werden die GRÜNEN Freiburg, die SP Kanton Freiburg und die Mitte Links-CSP im kommenden Jahr im Rahmen einer Listenverbindung an den Nationalratswahlen teilnehmen und die beste linke Kandidatur für den zweiten Wahlgang […]
Weiterlesen